Aktuelle Mitteilungen 2016
[05.02.2018] "Gemeinsam gegen das Vergessen" - Referendare des ZfsL Kleve treffen Zeitzeugin Eva Weyl
GyGe: Eine besondere Begegnung fand für die neuen Referendarinnen und Referendare des Seminars Gymnasium/Gesamtschule am 18. Januar in Kleve statt.
Weiter ...
[16.10.2017] Exkursion des Fachseminars Niederländisch
GyGe: Außerschulische Lernorte im Fokus: Brugge - Antwerpen - Den Haag
Weiter ...
[24.06.2017] Weimar um 1800: Epochenumbruch und Kultur der Klassik, Gesellschaft und Leben – Perspektiven außerschulischen Lernens
GyGe: Eine viertägige Fahrt der Fachseminare Deutsch nach Weimar ermöglichte ein Eintauchen in die Welten Goethes und Schillers – und sie inspirierte: Die folgenden Texte sind eine Sammlung schlaglichtartiger Eindrücke aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Weiter ...
[19.05.2017] Folkestone-Fahrt der Fachseminare Englisch und Erdkunde
GyGe: Anfang April dieses Jahres hatten die angehenden Lehrerinnen und Lehrer der Fachseminare Englisch und Erdkunde die Gelegenheit, einige praktische Erfahrungen zum Thema „Organisation von Kursfahrten“ zu machen: Für vier Tage ging es per Bus ins südenglische (und überraschend sonnige!) Folkestone.
Weiter ...
[17.05.2017] "Unterricht an außerschulischen Lernorten" - zweitägiger Workshop im Römermuseum/APX in Xanten
GyGe: Im April besuchten im Rahmen der Wanderwoche des Seminars GyGe Referendarinnen und Referendare aus zwei Fachseminaren Geschichte (Fr. Bolle und Hr. Fellendorf) und aus dem Fachseminar Latein (Hr. Sonderfeld) einen zweitägigen Workshop im Römermuseum in Xanten.
Weiter ...
[30.01.2017] Bilder als Botschafter der Kultur
GyGe: Am 10. November verlegte das Spanisch Fachseminar den Bildungsort kurzerhand nach Wesel. Genauer gesagt zur VHS, da dort der bereits aus der Studienzeit bekannte Prof. Dr. Helmut Jacobs einen Vortrag zum Thema „Höhepunkte der spanischen Kunst und Literatur des Goldenen Zeitalters" hielt.
Weiter ...
[21.12.2016] Ehrenamtsmedaille für die Referendarin Nadine Ständler
GyGe: Schermbeck (hs) Im Rahmen der letzten Ratssitzung dieses Jahres überreichte Bürgermeister Mike Rexforth die gemeindliche Ehrenamtsmedaille an Nadine Ständler.
Weiter ...
[05.12.2016] Jornadas Hispánicas 2016
GyGe: Ein Spanisch Seminar, ein Fachleiter, ein Ziel: Greifswald.
Weiter ...
[18.11.2016] Vom Nutzen der Muttersprache für das Fremdsprachenlernen
GyGe: Professor Butzkamm erneut zu Gast am ZfsL Kleve
Weiter ...
[25.09.2016] Studienfahrt nach Auschwitz
GyGe: Impressionen der Auschwitz-Fahrt des Ausbildungsjahrgangs 11.14
Weiter ...
[08.07.2016] Pädagogische Tage des Seminars GyGe
GyGe: In der letzten Woche vor den Ferien haben die Pädagogischen Tage des Seminars GyGe auf der Wasserburg in Rindern und in der Jugendherberge in Nütterden stattgefunden.
An zwei Tagen wurde intensiv mit den Kernseminarleiterinnen und Kernseminarleitern zu dem Thema „Gesprächsführung im Unterricht“ gearbeitet. Bevor die Auszubildenden nun nach den Sommerferien mit ihrem ersten eigenverantwortlichen Unterricht beginnen, haben sie gelernt, wie man Gespräche führt, Impulse setzt und Schülerinnen und Schüler im Unterricht zielorientiert aktiviert.
Seit Jahren gehört es zum Ausbildungsprogramm des Seminars, dass die Pädagogischen Tage zu Beginn und am Ende der Ausbildung durchgeführt werden. Dabei wird von den Auszubildenden neben der thematischen Auseinandersetzung und der praktischen Arbeit auch der positive „Nebeneffekt“ des gemeinsamen Austausches und des Kennenlernens geschätzt.
[15.05.2016] Deutscher Schulbuchpreis 2016 für "philo"
GyGe: Der Deutsche Schulbuchpreis 2016 geht an unsere beiden Philosophie-Fachleiter.
Weiter ...